Transparenz als Teil unserer Compliance
Wohl einmalig in der Beratungsbranche ist unser soziales Engagement: BGM dient nicht dem Selbstzweck, sondern wir bringen unsere Leistungsfähigkeit in die Unterstützung von bedürftigen Menschen ein. Das Erwirtschaftete kommt zu einem erheblichen Teil auf unbürokratische Art und Weise bedürftigen und benachteiligten Menschen zugute. Dazu haben wir vor mehr als einem Jahrzehnt den Bund zur Förderung des Gesundheitsmanagements gegründet. Dieser hat das Projekt „Auftrieb schenken“ entwickelt.
Jahresabschluss BGM GmbH:
Den Jahresabschluss der BGM GmbH finden Sie im Bundesanzeiger
Jahresabschluss BGM e.V.:
Der Jahresabschluss des BGM e. V. wird allen Vereinsmitgliedern in der jährlichen Mitgliederversammlung präsentiert.
Transferzahlungen BGM GmbH an den BGM e.V.:
Die BGM GmbH unterstützt mit ihrem Engagement die Arbeit des BGM e.V.. Näheres zum Verein und seiner Arbeit finden Sie auf dieser Internetseite.
Referenten-Honorare:
Die BGM GmbH zahlt ihren Referenten ein Honorar für ihre Arbeit. Dies liegt bei allen Referenten bei 1.000 Euro pro Propädeutik, inklusive sämtlicher Nebenkosten wie zum Beispiel Reise, Übernachtung etc.
Aufwandsentschädigungen:
Der Direktor der BGM GmbH erhält seit Gründung kein Entgelt und nutzt einen Dienstwagen. Er versteuert die Eigennutzung nach den gesetzlichen Vorschriften. Ferner nutzt er ein Mobiltelefon.
Nach der Umwandlung der BGM GmbH in die BGM AG (geplant) bezahlt die BGM AG seinen Aufsichtsräten ein Sitzungsentgelt von 1.500 Euro. Pro Jahr finden zwei Aufsichtsratssitzungen statt.
Der Alleinvorstand des gemeinnützigen BGM e. V. erhält seit Gründung kein Entgelt und keinerlei Zuwendung.
Sollten Sie Fragen rund um unser Unternehmen und zum Verein BGM e.V. haben, so können Sie uns jederzeit kontaktieren. Nutzen Sie hierzu einfach das untenstehende Kontaktformular.
Unsere Zielsetzung
Im Endausbau sollen BGM GmbH/AG und e.V. in eine Stiftung münden, damit die erwirtschafteten Gelder auch über den Tod des Direktors (Gründers) der BGM GmbH/Alleinvorstands (Gründers) des gemeinnützigen BGM e.V. hinaus für benachteiligte Menschen, insbesondere Behinderte, Traumatisierte und Waisenkinder, eingebracht werden.